Prof. Nau ist Universitätsprofessorin für Anästhesiologie an der Universität zu Lübeck und Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Stationen ihrer medizinischen Laufbahn waren die Universität Gießen, die Harvard Medical School in Boston, USA sowie die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Nau ist Anästhesiologin mit dem Schwerpunkt Schmerzforschung. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf der postoperativen Schmerzverarbeitung. Weitere wissenschaftliche Schwerpunkte sind die Struktur und Funktion von Ionenkanälen in Nozizeptoren. Ihre Arbeiten haben u.a. das Verständnis der molekularen Wirkmechanismen von Lokalanästhetika und deren Nebenwirkungen entscheidend gefördert.
Aktuell beschäftigt sich Prof. Nau auch mit den Möglichkeiten neuer Technologien und Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der stationären und ambulanten Versorgung von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen sowie in der Intensivmedizin durch individualisierte Risikoprädiktion und personalisierte perioperative Therapien.
Prof. Nau ist Mitglied der Kommission für Pandemieforschung der DFG, des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) sowie der ad hoc Kommissionen Telemedizin und eHealth der DGAI und der Deutschen Schmerzgesellschaft.