16. Februar 2021 | Save the Date: International Health Data Workshop (HEDA 2021)
HEDA 2021 zielt darauf ab, Akademiker, Praktiker und andere interessierte Teilnehmer für Präsentationen und Diskussionen im Bereich der Modellierung von Gesundheitsdaten, Interoperabilität und Analytik zusammenzubringen. Ziel ist es, eine breitere Community zu schaffen, um das Potenzial für eine offene sekundäre Nutzung und Analyse der Gesundheitsdaten der Bürger zu erkunden und die Lösungen zu entwickeln und zu bewerten, um dies zu erreichen. weiterlesen
16. Februar 2021 | LSN: Building and AI Ecosystem
In der aktuellen Ausgabe des Life Science Nord Magazin ist ein lesenswertes Interview mit experten aus KI-SIGS zu finden. Dirk Schrödter (Staatskanzlei SH), Martin Leucker (UniTransferKlinik) und Florian Neumann (Söring GmbH) wurden in dem Interview dazu befragt, wie KI-SIGS die Idee eines KI-Ökosystems vorantreiben kann. weiterlesen
11. Februar 2021 | KI-Transfer-Hub: Offizieller Start des KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein
Der KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein ist am 11.Februar offiziell mit seiner Auftaktveranstaltung an den Start gegangen. Mit der CAU-Kiel, der Universität zu Lübeck und der UniTransferKLinik Lübeck GmbH sind auch Partner von KI-SIGS dabei und bringen die Expertise aus und rund um KI-SIGS ein. weiterlesen
04. Februar 2021 | Schleswig-Holstein unterstützt Einrichtung der neuen DFKI Außenstelle in Lübeck bis Ende 2023 mit 3 Mio. Euro
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute der Fördergeldbescheid des Landes Schleswig-Holstein in höhe von 3 Mio. Euro an die neue Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) überreicht. Die Außenstelle des DFKI ist am 1. Januar 2021 an Universität zu Lübeck und soll durch die Förderung über einen Zeitraum von drei Jahren unterstützt werden. Wir freuen uns darüber, dass unser Partner von KI-SIGS jetzt auch am Standort Lübeck mit vertreten ist. Weiterlesen beim DFKI