Prof. Johner ist Inhaber und Gründer der Johner Institut GmbH, dem führenden Beratungshaus für Hersteller aktiver Medizinprodukte. Sein Unternehmen unterstützt zahllose Medizintechnikhersteller in Europa, in den USA sowie weltweit bei der Entwicklung, Prüfung und Zulassung ihrer Produkte.
Auf die Hilfe des Johner Instituts zählen auch benannte Stellen, Regierungspräsidien, die Politik sowie die WHO. Für die WHO entwickelt Christian Johner einen Leitfaden zum Einsatz der künstlichen Intelligenz in Medizinprodukten. Zudem engagiert er sich im IEC 62366-Normenkomitee.
Christian Johner ist promovierter Physiker und arbeitet schon seit 25 Jahren im Gesundheitswesen. Er begann in der Radioonkologie, plante Bestrahlungen und gründete sein erstes Unternehmen für die Qualitätssicherung von Medizingeräten.
Von 1995 bis 2006 arbeitete er für den Gesundheitskonzern Fresenius u.a. als Forscher und Entwicklungsleiter für klinische Systeme. Die Softwareschmiede Calcucare, die er mitgründete und als Aufsichtsratsvorsitzender leitete, zählt heute ebenfalls zum Fresenius Konzern.
Als Professor unterrichtete er an der Hochschule in Konstanz Software-Architektur, Software-Engineering, Software-Qualitätssicherung und medizinische Informatik. Er lehrt(e) auch an Universitäten Krems, St. Gallen, Würzburg sowie der Stanford University.
Im Strategic Advisory Board wird Christian Johner wertvolle Beiträge hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung der KI-SIGS Plattform vor allem im regulatorischen Bereich leisten können. Als Vordenker seiner Branche kann er nachhaltig die Strategie der KI-SIGS Plattform mitgestalten.