Vorarbeiten
Folgende laufende sowie kürzlich abgeschlossene Projekte wurden von KI-SIGS Projektteilnehmenden und Assoziierten in jüngerer Vergangenheit durchgeführt:
Das KI-SIGS-Konsoritum und die beteiligten Partner haben umfangreiche Vorarbeiten und Erfahrungen im Bereich von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Forschungstransfer im Themenfeld intelligenter Gesundheitssysteme. Insgesamt konnten in den letzten 5 Jahren (im Zeitraum von 2014-2019) bereits über 100 Millionen EUR an Drittmitteln durch Partner des Konsortiums eingeworben werden und die Ergebnisse in diverse Produkte, Patente, Publikationen und Ausgründungen transferiert werden.
Nationale und Internationale Mittelgeber sind und waren unter anderem die Deutsche Forschungsgemeinschaft, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die European Commission, der Innovationsausschuss beim Gemeinsamer Bundesausschuss, die IFB - Investitions- und Förderbank und der Deutscher Akademischer Austauschdienst.
Die folgenden Tabelle gibt einen Überblick über die relevanten F&E-Projekte aus dem Bereich Gesundheit und KI, die von den KI-SIGS-Partner in den letzten 5 Jahren koordiniert wurden bzw. werden:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
CUSCO | WP5:Particle size distribution and export fluxes and zooplankton-particle interactions | BMBF | 2018-06-01 - 2021-12-31 |
RedAlert | Detektion von Verletzungen bei Puten unter Verwendung von neuronalen Netzen - ein automatisches Frühwarnsystem | Stiftung Tierwohl | 2019-05-01 - 2021-07-30 |
Deformable Objects | Rekonstruktion komplexer Deformationen in 3D-Szenen aus Bild- und Tiefendaten (Modelfitting von Knochenmodellen in Tomographiedaten) | DFG | 2014-06-01 - 2019-09-30 |
BioAsset | Diagnostikbilanzstudie Ostheoporose (WP: 3D-BMD-Schätzung) | BMBF | 2014-12-01 - 2016-12-31 |
FPI | European Network on Full Parallax Imaging (Marie Curie ETN) | EU | 2015-10-01 - 2019-09-30 |
Universität Bremen
VIVATOP | VIELSEITIGER IMMERSIVER VIRTUELLER UND AUGMENTIERTER TANGIBLE OP | BMBF | 2018-10-01 - 2021-09-30 |
first.stage | Fast and easy previsualisation for creative industries | EU H2020 | 2016-06-01 - 2019-09-30 |
Intra-Operative Information | Intra-Operative Information: What Surgeons Need, When They Need It | DFG Exzellenzinitiative | 2014-09-01 - 2017-08-31 |
Advanced Interaction with Spatial Data | Volkswagen Foundation | 2016-11-01 - 2022-10-31 | |
FPI | European Network on Full Parallax Imaging (Marie Curie ETN) | EU | 2015-10-01 - 2019-09-30 |
UniTransferKlinik
HISAP4 | Health & IoT Service Applications Platform 4.0 | BMBF | 2018-07-01 - 2019-03-31 |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Aufschlüsselung und Manipulation neuronaler Netzwerke im Gehirn von Säugetieren: Von korrelativen zur kausalen Analyse | DFG | 2013-07-01 - 2019-08-31 | |
RETOME | Verbundprojekt: Monitoring von Retinatherapien @ home | BMBF | 2015-08-01 - 2019-07-31 |
RegiLas | Verbundprojekt: Echtzeit-Registrierung und Tracking bei der schonenden retinalen Lasertherapie | BMBF | 2018-04-01 - 2021-03-31 |
I-cube | Innovative Immaging & Intervention in early AMD | BMBF | 2013-09-01 - 2017-09-30 |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
RABATT | Nutzbarkeit lernender Algorithmen | Innovationsausschuss beim G-BA | - |
Deep Learning for Lung Disease Detection | Industrieförderung: Firma Philips | 2017-02-01 - 2020-01-31 | |
DAISY | Deep learning architectures for biomedical imaging systems (DAISY) | Forschungszentrum Medizintechnik Hamburg (fmthh) | 2018-01-01 - 2019-12-31 |
Optimierung von CT-Bildgebung für die Strahlentherapie | Siemens Healthcare GmbH | 2017-01-01 - 2021-05-31 |
Hugo Rost
Hybrident CT | Hybrider CT zur extraoralen Digitalisierung von Zahnabdrücken | BMBF | 2014-04-01 - 2016-03-31 |
Söring
Pattern Recognition Company GmbH
KillAsthma | KillAsthma - ein neuartiges Diagnoseverfahrens zur Früherkennung von Asthma bei Kindern | Landesprogramm Wirtschaft SH (EFRE) | 2017-10-01 - 2020-09-30 |
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
ASSAM | Assistants for Safe Mobility | BMBF (AAL JP) | 2012-06-01 - 2015-05-31 |
Forum Digitale Technologien | Forum Digitale Technologien | BMWi | 2019-10-01 - 2022-09-01 |
CrowHEALTH | Kollektives Wissen für die Gestaltung der Gesundheitspolitik | EU | 2017-04-01 - 2020-03-31 |
ModEst | Rollator-Modul zur Haltungs-Erkennung und Sturz-Prävention | BMBF | 2017-01-01 - 2019-12-31 |
SIRKA | Sensoranzug zur individuellen Rückmeldung körperlicher Aktivität | BMBF | 2014-04-01 - 2016-12-31 |
Universität Hamburg
Universität zu Lübeck
iQCM | Automatische patientenindivduelle Kontrastmitteldosisoptimierung | BMBF | 2018-10-01 - 2020-09-30 |
iOCT | Automatische Analyse und Erkennung von Bildstrukturen in 3D-/4D-OCT-Bilddaten unter Verwendung von Verfahren des maschinellen Lernens | Center for Doctoral Science Lübeck, UzL (Stipenium) | 2016-11-01 - 2020-10-31 |
Neuro-OCT | Optische Kohärenztomographie in der Neurochirurgie | BMBF | 2017-10-01 - 2020-09-30 |
Modellbasierte Signalverarbeitung zur Therapieoptimierung mittels sEMG | Drägerwerk AG & Co. KGaA | 2016-04-01 - 2022-05-31 | |
Modularisierung eines Anästhesiegerätes | Drägerwerk AG & Co. KGaA | 2016-06-01 - 2020-05-31 | |
Compressed sensing for magnetic resonance imaging in the presence of motion | DFG | 2016-07-15 - 2019-12-31 | |
Compressed sensing for magnetic particle imaging | DFG | 2014-09-01 - 2019-04-01 | |
Acoustic scene classification and event detection | Internal funding by Graduate School for Medicine and Life Sciences and Institute for Signal Processing, University of Lübeck | 2013-11-01 - 2016-10-31 | |
Towards No-Failure Magnetic Resonance Imaging | Industry | 2017-11-01 - 2021-10-31 | |
Deep learning for Magnetic Resonance Imaging | Internal funding by Graduate School for Medicine and Life Sciences and Institute for Signal Processing, University of Lübeck | 2018-11-15 - 2021-11-14 | |
NEURO-CHAT | NEURO-CHAT zur hirngesteuerten Hörgeräte-Algorithmen | OTICON FOUNDATION | 2015-01-01 - 2018-12-31 |
BIT-CHAT | BIT-CHAT für hirngesteuerte Hörgeräte-Algorithmen | VOLKSWAGENSTIFTUNG | 2014-01-01 - 2017-12-31 |
COPICOH / Teilprojekt Big Data | Center for Open Innovation in Connected Health / Teilprojekt Big Data | Cisco Systems, Inc. | 2017-04-01 - 2019-09-30 |
Robust Learning of Shapes and Deformations for Large Populations and Multimodal Medical Data | DFG Graduiertenschule sowie Overhead-Mittel aus anderen DFG-Projekten | 2019-12-01 - 2021-11-30 | |
Automatisierte Erkennung von Aktionen auf Basis visueller Informationen im medizinischen Umfeld | Industrieunternehmen | 2017-06-15 - 2020-05-31 | |
Robust Learning of Shapes and Deformations for Large Populations and Multimodal Medical Data | DFG Graduiertenschule + Overhead-Mittel aus anderen DFG-Projekten | 2018-12-01 - 2021-11-30 | |
Learning to Predict Stroke Outcome based on Multivariate CT Images | Universitätsklinikum Schleswig Holstein + Lübeck Medical School | 2016-07-01 - 2019-12-31 | |
DFG HE 7364-1 | Towards Realtime MR-guided Motion Compensation using Model-based Registration without Fiducial Markers | DFG | 2015-10-01 - 2019-05-31 |
DFG HE 7364-2 | Learning Contrast-invariant Contextual Local Descriptors and Similarity Metrics for Multi-modal Image Registration | DFG | 2017-01-01 - 2019-12-31 |
HTSTM | Head Tracking With Skin Thickness Measurement | Varian Medical Systems, Inc. | 2012-03-01 - 2015-11-30 |
I-cube | Innovative Imaging & Intervention in early AMD: Grundlagen der Holoskopie und subletaler RPE-Laserbestrahlung | BMBF | 2013-09-01 - 2016-8-31 |
MikroNav | Mechatronisch geführte Mikronavigation von Nadeln in Weichgewebe | DFG | 2013-09-01 - 2016-8-31 |
RETI-IM | Retina-Bildgebungsverfahren zur Frühdiagnose neurodegenerativer und neuroimmunologischer Erkrankungen: Entwicklung einer hochauflösenden Fourier-domain OCT und sensorfreien adaptiven Optik zur gleichzeitigen OCT- und 2P-Abbildung in Mäuseaugen | BMWI, AIF, ZIM | 2014-05-01 - 2016-4-30 |
EurEyeCase | Use Case for European Robotics in Ophthalmologic Micro-Surgery | EU: H2020 ICT-23-2014, GA: 645331 | 2015-01-01 - 2018-2-28 |
Machbarkeitsstudie zur Gewebepositionierung mittels OCT | Industrie | 2013-09-01 - 2013-12-31 | |
RETOME | Verbundprojekt: Monitoring von Retinatherapien @ home: Technologiekonzepte für eine mobile patientennahe OCT zur Überwachung von Retinatherapien | BMBF | 2015-08-01 - 2018-07-31 |
RETOME | Verbundprojekt: Monitoring von Retinatherapien @ home: Technologiekonzepte für eine mobile patientennahe OCT zur Überwachung von Retinatherapien | BMBF | 2015-08-01 - 2018-07-31 |
Advanced Regenerative and REStorative Therapies to combat corneal BLINDNESS (Arrest Blindness): Unterauftrag für Projektpartner OpMedT GmbH | EU: H2020-PHC-2015A, GA: 667400 | 2016-01-01 - 2019-12-31 | |
CellTom | Molekulare Tomographie an Zellen zur Verbesserung von Krebsoperationen | EU Interreg 5A Deutschland – Dänemark | 2017-04-01 - 2020-03-31 |
OHEIM | OCT Heimdiagnostik für die AMD Verlaufskontrolle | EXIST | 2018-09-01 - 2020-08-31 |